Saisonvorbereitung: Selbst trainieren oder Tenniscamp?

Wenn die Hauptsaison zu Ende geht und die Temperaturen sinken, ziehen sich viel Tennisspieler in die Hallen zurück, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Dies ist natürlich gut und wichtig, denn wer rastet der rostet und dies gilt besonders für Sportler. Um fit zu bleiben und leistungstechnisch nicht nachzulassen, ist ein regelmäßiges Training also unverzichtbar – doch wie sollte am besten trainiert werden? Diese Frage stellen sich immer mehr Tennisspieler, denn die Möglichkeiten diesbezüglich sind nicht nur vielfältig, sondern teilweise auch sehr unterschiedlich. Werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten.

Sich selbst trainieren

Der einfachste Weg ist natürlich die lokalen Tennisplätze bzw. Hallen zu nutzen und sich somit fit zu halten. Das ist günstig und spart Zeit und Aufwand, doch ist das auch wirklich effektiv? Abhängig davon wie fit man selbst ist und welche Unterstützung einem zur Verfügung steht, ist diese Variante durchaus hilfreich und in jedem Falle besser als nichts zu tun. Allerdings stoßen Tennisspieler dabei ziemlich schnell an ihre Grenzen und fühlen sich unterfordert. Wer nur gelegentlich spielt und nicht an Turnieren teilnimmt, mag damit ganz gut zurechtkommen, doch für Mannschaftspieler ist eine Turniervorbereitung für die Saison wesentlich empfehlenswerter.

In den Tennisurlaub reisen

Etwas umständlicher, aber dafür wesentlich vielversrechender, ist dagegen die Reise in ein Tenniscamp. Diese kann privat organisiert werden, lässt sich aber am besten im Rahmen eines Vereinsausflugs realisieren – das spart Geld und erleichtert die Organisation. Die Vorteile einer derartigen Saisonvorbereitung sind vielfältig und lassen sich kaum an einer Hand abzählen. Je nachdem, welcher Veranstalter und welche Destination ausgewählt werden, stehen den Teilnehmern verschieden Programme zur Auswahl. Die European Tennis Academy bietet beispielsweise umfangreiche Trainingsprogramme. in sechs verschiedenen Partnerhotels an. Dabei werden den Tennisspielern unzählige Tipps & Tricks gezeigt, mit denen sie ihr Spiel deutlich verbessern können. Ganz gleich ob Technik, Kraft oder mentales Training gefragt ist, denn im Tenniscamp ist für jeden das Passende dabei.

Training und Urlaub für die ganze Familie

Die Vorteile eines organisierten Trainingslagers liegen auf der Hand und betreffen nicht nur das Sportliche. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die gesamte Familie mitzunehmen und somit Urlaub und Training miteinander zu verbinden. Selbstverständlich bieten die ausgewählten Sporthotels eine Vielzahl an Freizeitbeschäftigungen an, sodass auch die weniger sportlichen Familienmitglieder voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Abgesehen von erstklassigen Tennisplätzen und anderen sportlichen Einrichtungen, werden den Gästen vielseitige Optionen, wie Swimmingpool, Sauna und Kinderanimation bereitgestellt. Eine Saisonvorbereitung im Tenniscamp ist daher die eindeutig bessere Wahl.